KURZ-WEBINAR: "Wie (un)sicher sind Apps wirklich?" startet in

Tag(e)

:

Stunde(n)

:

Minute(n)

:

Sekunde(n)

Teamwire App: So steht es um den Datenschutz

10 Mai, 2022

So sicher ist die Teamwire App für iOS und Android

Bei der täglichen steigenden Kritik an WhatsApp und seinen Datenschutz-Fehltritten rücken immer mehr alternative Messenger-Dienste in den Fokus. Darunter auch der deutsche Business-Messenger Teamwire. Doch wie ist es um den Datenschutz und die Datensicherheit der Teamwire App bestellt?

Teamwire App Datenschutz sicher apptest

Die Teamwire App im iOS App Store

Über Teamwire

Teamwire ist ein Instant Messenger Dienst, der 2010 in München gegründet wurde. Er richtet sich ausschließlich an Unternehmen und Behörden und rückt die Einhaltung der DSGVO in den Fokus seiner Kommunikation. Nutzer:innen der Teamwire App können sie neben den mobilen Betriebssystemen auch auf Desktop-PCs ausführen.

Teamwire und Datenschutz: Das Testergebnis

(Android 3.5.1 und iOS 2.27.4)
Die Messenger-App Teamwire läuft ausschließlich auf deutschen Servern und achtet dabei auf eine vollständige Verschlüsselung bei der Datenspeicherung. Ebenso ist uns während des Tests positiv aufgefallen, dass Teamwire Nutzerdaten weitreichend anonymisiert und eine „Ende-zu-Ende-Verschlüsselung“ verwendet. Außerdem haben unsere Tests ergeben, dass die Messaging-App sowohl den Anforderungen des Bundesdatenschutzgesetzes, als auch den Ansprüchen der EU-DSGVO entspricht.

Neben der intuitiven Bedienung, die vor allem auf sinnvoll strukturierten Anwendungsbereichen beruht, kann die App auch durch eine zusätzliche Codesperre punkten. Dabei können Benutzer:innen die Öffnung der App durch die Eingabe einer sechsstelligen Nummer regulieren und damit zusätzlich vor Fremdzugriffen schützen. Ein weiterer Pluspunkt: Teamwire verzichtet auf die Speicherung des Adressbuches. Ebenso löscht Teamwire nach der erfolgreichen und darüber hinaus anonymisierten Verbindung zweier Kontaktdaten diese umgehend von den Servern.

Teamwire App: Unsere Datenschutz-Beurteilung

Unser Fazit ist eindeutig: Unternehmen können die Teamwire App ohne Bedenken einsetzen. Schließlich ist im Gegensatz zu WhatsApp und WeChat eine Datenschutz- und DSGVO-konforme Kommunikation sichergestellt.

Kostenlose Checkliste

5 Tipps zur sicheren App-Auswahl

Nutzen Sie unsere Checkliste, um zukünftig selbst über den Einsatz bestimmter Apps entscheiden zu können. Mit Tipps und Erklärungen untermauert hilft Sie Ihnen zukünftig im Entscheidungs- und App-Freigabe-Prozess.

App-Auswahl Checkliste sicherer Freigabeprozess

Diese Apptests könnten Sie auch interessieren

Bluesky Social: So steht es um den Datenschutz

Bluesky Social: So steht es um den Datenschutz

Bluesky, die als X-Alternative gestartete Social-Media-Plattform, boomt mit Millionen neuer Nutzer:innen. Doch das rasante Wachstum bringt Probleme: Die Plattform kämpft mit Spam, Hasspostings und Sicherheitslücken. Kann Bluesky das Vertrauen der Community langfristig halten?

Das könnte Sie auch interessieren:

blank

Whitepaper: Wie sicher ist iOS wirklich?

Lange Zeit galt der Mythos, dass Apple-Geräte immer sicher sind. In letzter Zeit scheint Apple seinen Status als uneinnehmbare Festung jedoch zu verlieren. Erfahren Sie in unserem 12-seitigen Whitepaper, wie Sie die Risiken umgehen können.
Schäden durch Cyberangriffe: Warum mobile App-Sicherheit schützt

Schäden durch Cyberangriffe: Warum mobile App-Sicherheit schützt

Wie Unternehmen finanzielle Schäden vermeiden Cyberangriffe sind für Unternehmen vor allem ein betriebswirtschaftliches Risiko. Schon eine einzelne Schwachstelle in einer mobilen App kann für Unternehmen erhebliche Kosten verursachen. Deshalb ist es wichtiger denn je,...

Digital Markets Act (DMA): Das müssen Unternehmen jetzt wissen

Digital Markets Act (DMA): Das müssen Unternehmen jetzt wissen

Digital Markets Act: Zwischen Wettbewerb und Sicherheitsrisiken im Mobile-Bereich Apple muss 500 Millionen Euro Strafe zahlen, Meta steht unter verschärfter Aufsicht – doch was bedeutet der Digital Markets Act (DMA) der EU für die mobile Sicherheit? In diesem Artikel...

Apptests, Tipps und nützliches Wissen!

PRESSEKONTAKT

Carolin Thomalla | PR & Communication

press@appvisory.com
Telefon +49 (0)511 35 39 94 22
Fax +49 (0)511 35 39 94-12

Apptests, Tipps und nützliches Wissen!

Jetzt zum Newsletter anmelden!

Datenschutzerklärung: Wir versenden keinen Spam. Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen.