ChatGPT, Perplexity und Deepseek im Datenschutzcheck: Welches KI-Tool schützt Ihre Daten am besten? Die großen Sprachmodelle moderner KIs sind inzwischen unverzichtbare Werkzeuge im Alltag und Berufsleben. Seit der Veröffentlichung von ChatGPT, Perplexity und Deepseek...
News
Kalorientracker-Apps im Sicherheits-Check: Schützen Sie Ihre Gesundheitsdaten!
Datenhunger statt Diät? Was Kalorientracker-Apps über uns sammeln Haben Sie Ihre Neujahrsvorsätze schon über Bord geworfen? Zum Jahreswechsel ist die Motivation oft groß, mehr für die eigene Gesundheit zu tun – ganz oben auf der Liste: mehr Sport treiben und sich...
Wahl-O-Mat: So steht es um den Datenschutz
Wie geht der Wahl-O-Mat mit Nutzerdaten um: Ein Blick hinter die Kulisse Bundestagswahl 2025: Wen wählen? Der 23. Februar rückt näher – und viele sind noch unentschlossen. Der Wahl-O-Mat verspricht schnelle Orientierung: Ein paar Klicks, und schon zeigt er, welche...
SAST und DAST: Effektive Methoden zur App-Sicherheit
Um potenzielle Schwachstellen frühzeitig zu erkennen und effektiv zu beheben, kommen verschiedene Testmethoden zum Einsatz. SAST und DAST bilden zwei essenzielle Ansätze, welche die Lösung APPVISORY durch ihre Kombination unterstützt, Apps zu durchleuchten und diese zu bewerten.
WERO: Wie steht es um den Datenschutz?
Wie sicher ist die WERO-App? Ein Blick auf Datenschutz und Zugriffsrechte Die neue europäische Zahlungs-App WERO verspricht eine sichere und schnelle Alternative zu PayPal & Co. Doch wie steht es um die Sicherheit und den Datenschutz? Wir nehmen die App unter die...
DORA verstehen und umsetzen: Herausforderungen und Chancen für Unternehmen
DORA im Fokus: Was die neue EU-Richtlinie für Ihre IT-Sicherheitsstrategie bedeutet Der Digital Operational Resilience Act (DORA) setzt neue Maßstäbe für die IT-Sicherheit und Resilienz im Finanzsektor und darüber hinaus. Mit strengen Anforderungen an Unternehmen und...
Bluesky Social: So steht es um den Datenschutz
Bluesky, die als X-Alternative gestartete Social-Media-Plattform, boomt mit Millionen neuer Nutzer:innen. Doch das rasante Wachstum bringt Probleme: Die Plattform kämpft mit Spam, Hasspostings und Sicherheitslücken. Kann Bluesky das Vertrauen der Community langfristig halten?
Smart-Home Apps im Test: Alexa, SmartThings und Co.
Rund die Hälfte der deutschen Haushalte nutzt Smart-Home-Technologien. Doch wie sicher sind unsere Daten bei Alexa, SmartThings, Smart Life und Philips Hue?
iPhone Mirroring: Ein unterschätztes Risiko in Unternehmen?
Welche Probleme tauchen durch iPhone Mirroring auf, obwohl durch die neue Funktion die Benutzerfreundlichkeit gesteigert werden soll?
Sprachlern-Apps im Test: Datenschutz bei Babbel und Duolingo
Sprachkenntnisse sind zu einer Schlüsselkompetenz geworden, die in vielen Berufsfeldern gefragt ist. Doch sind die derzeitigen Marktführer Duolingo und Babbel auch in Hinblick auf Datenschutz ein Vorreiter?