Intelligentes App Risk Management
für die Entlastung Ihrer IT-Ressourcen
Mit APPVISORY identifizieren Sie Schwachstellen und riskantes App-Verhalten innerhalb Ihrer Geräteflotte – automatisiert & in Echtzeit. Erhalten Sie einen DSGVO-konformen App-Katalog, der sich selbstständig Ihren Compliance-Vorgaben anpasst.

Warum App Sicherheit mit APPVISORY?
Mobil Arbeiten – sicher und DSGVO-konform

Zeit- und & Ressourcen Ersparnis
Sparen Sie Zeit und Ressourcen beim App-Freigabe-Prozess durch automatisches Positiv-Negativ-Listing.

Prävention vor Cyberattacken & Datenverlust
Seien Sie dem Datenverlust einen Schritt voraus und schützen Sie sensible Unternehmensinterna und Nutzerdaten.

Absicherung von Bußgeldern
Schließen Sie Strafen und DSGVO-Verstöße mithilfe eines intelligenten App Managements aus.
Wie kann APPVISORY Ihnen helfen
Intelligentes App Risk Management für mobile Unternehmen

App-Analysen
Analysieren Sie Ihr gesamtes App Portfolio und Ihren Enterprise App Store mit nur einem Klick.

App-Freigaben
Treffen Sie fundierte Entscheidungen über Ihre Apps, die automatisch in Ihr MDM/EMM synchronisiert werden.

App Risk Detection
Schließen Sie Schwachstellen und riskantes App-Verhalten aus Ihrer mobilen Infrastruktur aus.

App-Monitoring
Behalten Sie Ihre wichtigsten Apps automatisiert im Blick, um auf jede Veränderung schnell reagieren zu können.

App-Listing
Automatisieren Sie Ihre Positiv-Negativlisten und ergänzen Sie sie nach Bedarf um unverzichtbare Apps.
App Sicherheit mit APPVISORY
App-Management leicht gemacht

Automatisierte Risikoanalyse
Von Verschlüsselungsstärken über Zugriffe und Drittanbieter: wir nehmen jeden Aspekt Ihrer eingesetzten Apps unter die Lupe.
- iOS & Android Apps aus DACH und USA
- Öffentliche als auch betriebsinterne Apps
- Automatische Prüfung aller App-Updates

Mobile Threat Detection
Unsere KI findet kritische Sicherheitslücken & verhindert so, dass schadhafte Apps in Ihrem Unternehmen zum Einsatz kommen.
FEATURES
- Automatische Analyse auf schadhaften Code & Malware durch generische und heuristische Scan-Methoden
- Erleichterte Risikoeinschätzung durch den CVSS Score
- Echtzeitmeldungen bei veränderter Risikoeinstufung

Compliant App Management
Entscheiden Sie selbst, welche Regeln und Compliance-Einschränkungen greifen sollen.
FEATURES
- Individuelle Sicherheitskonfigurationen + DSGVO-Templates
- Automatische Zuordnung zu Positiv-Negativ-Listen
- Zuordnung von Apps zu Positiv-Negativlisten entgegen der eingestellten Sicherheitskonfiguration möglich

MDM-Anbindung
Einmal angebunden synchronisiert APPVISORY alle Ergebnisse automatisiert in Ihre Positiv-Negativlisten.
FEATURES
- Individuelle Konfiguration von Gruppen und Verzeichnissen
- Portfolio Check: Vollautomatisierte Analyse des bestehenden App-Katalogs auf den genutzten Geräten
- Enterprise App Store Check: Vollautomatisierte Analyse des bestehenden App-Katalogs im Enterprise App Store

Cloud Software as a Service
Gemeinsam mit unserem direkten Service Ansprechpartner ist ihr Zugang in 30 Minuten eingerichtet.
FEATURES
- Entwicklung, Service und Hosting in und aus Deutschland
- Administrator-Zugang per Web-Login
- Umfangreiches Wiki mit Handlungsempfehlungen und Tipps
- Export von einzelnen Prüfergebnissen und Applisten als CSV, JSON und PDF

Detaillierte Prüfberichte

Admin Dashboard via Cloud

MDM-Gruppen-Konfigurationen
Warum mobile Sicherheitslösungen nicht fehlen dürfen
90 %
aller Unternehmen litten 2020 und 2021 unter Datenverlust, Sabotage und Spionage
900.000 €
kostet ein Datenverlust Unternehmen durchschnittlich im Jahr
69 Mio. €
Bußgeld wurden in Deutschland insgesamt für Datenschutzverstöße verhängt
Quelle: Global Data Protection Index 2020 | heydata Studie „Europa im Datenschutz-Ranking“ 2021
Analysieren Sie Ihre Apps
auf folgende Schwachstellen und schützen Sie sich vor Bußgeldern
Mit Hilfe statischer und dynamischer Analysen durchleuchtet APPVISORY mobile Apps, um Schwachstellen sowie riskantes Verhalten zu identifizieren. Die Technologie wird über Jahre hinweg von IT-Sicherheitsexperten entwickelt und optimiert.
Verstöße gegen Datenschutz-Bestimmungen
Ungültige AGB und Datenschutzbestimmungen
Datenspeicherung in der Cloud
Unkontrollierter Datenabfluss zu unternehmensfremden Servern
Mobile Threats
Malware, schadhaften Code und weitere Bedrohungen
Datenschutzverstöße
Zugriff auf personenbezogene Daten, unberechtigte Datenabfragen
Datensicherheitsverstöße
Unsichere Datenübertragung, unzulässige Serverstandorte, mangelhafte Verschlüsselungsstärken usw.
Unsichere Datenspeicherung auf dem Gerät
Unsichere Speicherung sensibler Daten auf dem Gerät
Drittanbieter
Unzulässige Verbindungen und Datenübertragungen zu Dritten und unsichere Drittanbieter-Bibliotheken
Erfolgsgeschichten mit APPVISORY
Das sagen unsere Kunden
So funktioniert App Sicherheit mit APPVISORY
Unsere Prüftechnologien
Hinweis des Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI):
Ein Auszug aus dem IT-Grundschutz-Kompendium
Um zu verhindern, dass Apps ungewollt vertrauliche Daten versenden oder aus den gesendeten Daten Profile über die Benutzer erstellt werden, MUSS die App-Kommunikation geeignet eingeschränkt werden. Dazu SOLLTE die Kommunikation im Rahmen des Test- und Freigabeverfahrens analysiert werden.
FAQ – Haben Sie noch Fragen?
Ich habe bereits eine Container-Lösung im Einsatz. Wieso sollte ich APPVISORY nutzen?
Eine Container-Lösung kann die enthaltenen Daten schützen, jedoch keine Informationen darüber liefern, welche Anwendungen hinsichtlich der Datensicherheit in den Container eingebunden werden dürfen. An dieser Stelle dient APPVISORY als Ergänzung. Mehr dazu erfahren Sie hier.
Kann APPVISORY Datenzugriffe oder ausgehende Datenverbindungen der Apps verhindern?
APPVISORY analysiert das Zugriffs- und Datensendungsverhalten der App und liefert alle wichtigen Informationen, auf dessen Basis Entscheidungen zur Nutzung getroffen und schadhafte Apps von vornherein aus dem Firmennetz herausgehalten werden können. Das App-Verhalten wird dadurch nicht beeinflusst.
Vor welchen Gefahren schützt mich APPVISORY?
APPVISORY schützt Sie vor unbemerktem Datenabfluss, Datendiebstahl, Industriespionage, Bewegungstracking, Malware und der Erstellung von personenbeziehbaren Profilen. Darüber hinaus erhalten Sie die Information, ob interessante Anwendungen den Anforderungen der EU-DSGVO entsprechen.
Kann ich mein MDM/EMM problemlos mit APPVISORY verbinden?
Auf jeden Fall. Für eine Vielzahl der MDM/EMM-Systeme bieten wir eine direkte Anbindung. Außerdem bieten wir Ihnen Exports via CSV und JSON.
Unterstützte Systeme:
- MobileIron & MobileIron Cloud
- SOPHOS
- vmware by airwatch
- Microsof Intune
Kann ich APPVISORY nach Unternehmensvorgaben anpassen?
Ja. APPVISORY lässt sich durch individuell anpassbare Sicherheitskonfigurationen genau auf Ihr Unternehmen und sogar auf einzelne Benutzergruppen innerhalb Ihres Unternehmens abstimmen.
Welche Vorteile ergeben sich für meine Mitarbeiter:innen beim Verwenden von APPVISORY?
Die Verwendung von APPVISORY schützt Ihre Mitarbeiter:innen vor den Gefahren des mobilen Alltags. Der / Die Mitarbeiter:in hat durch APPVISORY eine fundierte Entscheidungsgrundlage für oder gegen die Einbindung einer Applikation in das Unternehmensumfeld.
Wie viel kostet APPVISORY?
Die Preise richten sich nach der Anzahl der Geräte, die abgesichert werden sollen. Genauso auch nach den Features, die gewünscht sind. Der Preis pro Gerät startet bei 2.19€ in der Basis-Version. Bei großen Geräteflotten gibt es Staffel-Ermäßigungen.
Webinar
Lernen Sie APPVISORY kennen
Jeden 1. Mittwoch des Monats
10:30 Uhr
14 Tage DEMO
Testen Sie APPVISORY 14 Tage lang kostenlos und unverbindlich.