KURZ-WEBINAR: "Wie (un)sicher sind Apps wirklich?" startet in

Tag(e)

:

Stunde(n)

:

Minute(n)

:

Sekunde(n)

Corona-Apps im Vergleich: Welche ist sicher?

7 Feb., 2022

Corona-Warn-App, CovPass & Co. im Sicherheits- und Datenschutz-Test

Das Covid-Virus sorgte auch im vergangenen Jahr mit zahlreichen Mutationen für weltweite Unsicherheit. Um die Verbreitung von Corona zumindest zu erschweren, bieten sich das Führen eines Kontakttagebuchs, die Kontakt-Registrierung sowie das Mittragen eines digitalen Impfzertifikats an. Diese Hilfsmittel sind über analoge Wege umsetzbar – wesentlich einfacher und schneller funktionieren sie jedoch digital über Corona-Apps.

Sowohl für iOS als auch für Android besteht die Möglichkeit, sich kostenlose Corona-Apps herunterzuladen und dadurch z.B. ein digitales Impfzertifikat mit sich zu tragen. Dies bietet den Vorteil, dass die erfassten Daten nicht verloren gehen und die Nutzer:innen ihren Impfnachweis immer und überall parat haben. Doch mit der Digitalisierung dieser sensiblen Gesundheitsdaten kommt bei vielen Nutzer:innen Unsicherheit auf: Wie gehen die Corona- Apps datenschutzrechtlich mit unseren Daten um? Wir haben den Vergleich gemacht und verschiedene Corona-Apps hinsichtlich ihrer Sicherheit und ihren Datenschutz getestet. Zu jedem Test finden Sie auf der jeweiligen Seite den detaillierten Prüfbericht als kostenlosen Download.

Corona-Apps im Vergleich - wie sicher sind luca, CovPass und die Corona-Warn-App?

Vergleich der Corona-Apps

Corona-Warn-App – Hier finden Sie die Ergebnisse: Hier weiterlesen

CovPass-App – Hier finden Sie die Ergebnisse: Hier weiterlesen

luca-App – Hier finden Sie die Ergebnisse: Hier weiterlesen

SaveVac – Hier finden Sie die Ergebnisse: Hier weiterlesen

Stopp-Corona-App (AUT) – Hier finden Sie die Ergebnisse: Hier weiterlesen

Testergebnisse über Corona-Apps hinaus

Spannenden Statisken und Zahlen finden Sie übrigens in unserem App Security Report 2021/2022. Dort haben wir komprimiert zusammengefasst, wie Apps im Allgemeinen mit Ihren Daten umgehen. Laden Sie sich das Whitepaper hier kostenfrei herunter.

Kostenlose Checkliste

5 Tipps zur sicheren App-Auswahl

Nutzen Sie unsere Checkliste, um zukünftig selbst über den Einsatz bestimmter Apps entscheiden zu können. Mit Tipps und Erklärungen untermauert hilft Sie Ihnen zukünftig im Entscheidungs- und App-Freigabe-Prozess.

App-Auswahl Checkliste sicherer Freigabeprozess

Diese Apptests könnten Sie auch interessieren

Bluesky Social: So steht es um den Datenschutz

Bluesky Social: So steht es um den Datenschutz

Bluesky, die als X-Alternative gestartete Social-Media-Plattform, boomt mit Millionen neuer Nutzer:innen. Doch das rasante Wachstum bringt Probleme: Die Plattform kämpft mit Spam, Hasspostings und Sicherheitslücken. Kann Bluesky das Vertrauen der Community langfristig halten?

Das könnte Sie auch interessieren:

blank

Whitepaper: Wie sicher ist iOS wirklich?

Lange Zeit galt der Mythos, dass Apple-Geräte immer sicher sind. In letzter Zeit scheint Apple seinen Status als uneinnehmbare Festung jedoch zu verlieren. Erfahren Sie in unserem 12-seitigen Whitepaper, wie Sie die Risiken umgehen können.
Schäden durch Cyberangriffe: Warum mobile App-Sicherheit schützt

Schäden durch Cyberangriffe: Warum mobile App-Sicherheit schützt

Wie Unternehmen finanzielle Schäden vermeiden Cyberangriffe sind für Unternehmen vor allem ein betriebswirtschaftliches Risiko. Schon eine einzelne Schwachstelle in einer mobilen App kann für Unternehmen erhebliche Kosten verursachen. Deshalb ist es wichtiger denn je,...

Digital Markets Act (DMA): Das müssen Unternehmen jetzt wissen

Digital Markets Act (DMA): Das müssen Unternehmen jetzt wissen

Digital Markets Act: Zwischen Wettbewerb und Sicherheitsrisiken im Mobile-Bereich Apple muss 500 Millionen Euro Strafe zahlen, Meta steht unter verschärfter Aufsicht – doch was bedeutet der Digital Markets Act (DMA) der EU für die mobile Sicherheit? In diesem Artikel...

Apptests, Tipps und nützliches Wissen!

PRESSEKONTAKT

Carolin Thomalla | PR & Communication

press@appvisory.com
Telefon +49 (0)511 35 39 94 22
Fax +49 (0)511 35 39 94-12

Apptests, Tipps und nützliches Wissen!

Jetzt zum Newsletter anmelden!

Datenschutzerklärung: Wir versenden keinen Spam. Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen.