So sicher ist die Lieferando App für iOS und Android
Lieferservice-Apps haben spätestens im Zuge der Corona-Pandemie Einzug auf nahezu jedes Smartphone gehalten. Hierbei sticht vor allem eine Liefer-App heraus: Lieferando. Über die Lieferando App können User:innen sich ihr Essen schell und bequem nach Hause bestellen. Doch das Unternehmen stand in der Vergangenheit mehrfach aufgrund von Datenschutz-Verstößen in der Kritik, weshalb viele User:innen der App skeptisch gegenübertreten. Wir haben den Test gemacht: Wie viel Datenschutz steckt wirklich in der Lieferando App?

Die Lieferando App im iOS App Store
Über Lieferando
Die niederländische Takeaway.com, die in Deutschland vor allem als Betreiber von Lieferando bekannt ist, gilt als Liefer-Riese und hat bereits Dienste wie Lieferheld, Pizza.de und Foodora gekauft. Nutzer:innen können in der App aus mehr als Zehntausend Restaurants wählen. In der Auflistung werden Art des Restaurants, Anfahrtszeit und Kosten der Lieferung ersichtlich.
Lieferando und Datenschutz: Wie sicher ist die App?
Unsere Sicherheitsexperten haben die Lieferando App für iOS (v 4.14.2) und Android (v 4.15.1.1) hinsichtlich ihres Datenschutz-Niveaus getestet.
Die Tests haben ergeben, dass die Lieferando App Tracker und Analyse-Dienste wie Google Analytics und CrashLytics einsetzt: Personenbezogene Daten wie Kontakt- und Standortinformationen sowie die IP-Adresse verarbeitet die App entsprechend für Analyse- und Marketingzwecke. Die Nutzer:innen werden über diesen Umstand jedoch in der Datenschutzerklärung des Lieferdienstes informiert. Die App überträgt die erfassten Daten zwar verschlüsselt – jedoch auch in die DSGVO-fremden Vereinigten Staaten. Es ist somit nicht sicher, was mit den gesammelten Daten passiert. Weiterhin konnten die Security-Experten feststellen, dass die Liefer-App den Zugriff auf den exakten Standort sowie auf das WLAN und – im Falle von iOS – die Kamera der User:innen einfordert.
Lieferando: Unsere Datenschutz Beurteilung
Die Lieferando App weist einige datenschutzrechtliche Mängel wie die Einbindung von Tracking-Diensten und die Übertragung der erfassten Daten in die USA auf. Hierüber werden die User:innen jedoch in der Datenschutzerklärung des Unternehmens informiert. Nutzer:innen müssen deshalb entscheiden, ob sie sich damit einverstanden erklären oder lieber zum Hörer greifen und direkt im Restaurant anrufen.
Lesen Sie in unseren Lieferdienst-Vergleich, welche Liefer-Apps sie sicher nutzen können!