IT-Grundschutz des BSI – Bereit für die EU-DSGVO

Wie sich Unternehmen mithilfe des BSI-Grundschutz auf die EU-DSGVO vorbereiten Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) stellt in seinem IT-Grundschutz Kompendium Methoden bereit, die die Gefährdung von unternehmenseigenen IT-Systemen minimieren....
Heartbleed in 2017 – eine Untersuchung

Heartbleed in 2017 – eine Untersuchung

mediaTest digital und CIPHRON untersuchen das Phänomen „Heartbleed“ Die Schwachstelle in OpenSSL namens Heartbleed [CVE-2014-0160] ist auch drei Jahre nach ihrer Entdeckung existent. Die beiden hannoverschen Unternehmen CIPHRON und mediaTest digital haben...
BYOD und COPE: Definition und Überblick

BYOD und COPE: Definition und Überblick

„Bring your Own Device“ vs. „Corporate Owned, Personally Enabled“ Mobilgeräte gehören mittlerweile genauso zum technischen Repertoire der Mitarbeitende wie Desktop-Geräte. Dies macht eine Strategie erforderlich, die die Bereitstellung und...