luca App im Datenschutz-Test Systeme zur Rückverfolgung von Kontaktketten betrachten viele zu Recht als entscheidende Hilfsmittel in der Pandemiebekämpfung. Im Hinblick auf die anstehenden Schritte zurück in die Normalität mit der schrittweisen Wiedereröffnung...
Press-Release
RessourcenübersichtUpdate-Prüfung der Corona-Warn-App (März)
Corona Warn App Update – erweiterter Funktionsumfang der Kontakt-Tagebücher Wie diversen Pressemeldungen kürzlich zu entnehmen war, hat die Corona-Warn-App mit dem Update 1.14 weitere Kontaktverfolgungsmöglichkeiten durch die Eingabe persönlicher...
Datenschutz und Datensicherheit: Ein Glossar
Definition: Datenschutz & Co. Datenschutz und Datensicherheit – zwei Begriffe, die den meisten Bürgern schon einmal begegnet sind oder zumindest sein sollten. Schließlich sind diese auch im deutschen Grundgesetz verankert. Doch was meint „Datenschutz“ überhaupt...
Standort-Tracking: Was Apps wirklich über uns wissen
Tracking in Apps - Was unser Standort über uns verrät Was weiß mein Smartphone über mich? Richtigerweise eine Frage, die sich sicher viele von uns schon einmal gestellt haben. Mehr als Sie ahnen, lautet unsere Antwort. Und dies bestätigen nun auch die zwei Forscher -...
Apps und Datenschutz 2020 – Ein Jahresrückblick
Apps und Datenschutz - Zahlen und Fakten APPVISORY zieht Bilanz – das Jahr 2020 hat aufgrund der Corona-bedingten Beschleunigung von Digitalisierungsprozessen und der Umstellung auf Homeoffice-Modelle die Wichtigkeit und Verbreitung von Apps überdurchschnittlich...
Das Bundesdatenschutzgesetz – die wichtigsten Fakten
BDSG: Definition und Erklärung Was ist das Bundesdatenschutzgesetz? Das Bundesdatenschutzgesetz – kurz BDSG – ist ein erstmalig im Jahr 1977 verabschiedetes Gesetz der Bundesrepublik Deutschland zur Regelung der Herrschaftsrechte an personenbezogenen Daten. Es bildet...
Update-Prüfung der Corona-Warn-App (Februar)
Corona Warn App Update – neue Kontakt-Tagebücher sicher implementiert Wie bereits beim Launch der Corona-Warn-App angekündigt, prüft das deutsche App-Sicherheitsunternehmen mediaTest digital alle Updates der App direkt nach Erscheinen. Kürzlich ist ein größeres...
Deutschlands erste e-Rezept App „eRiXa“ erhält TRUSTED APP Gütesiegel
Ab dem 01. Juli 2021 sind bundesweit E-Rezepte für gesetzlich Versicherte verfügbar und ab dem 01. Januar 2022 sogar Pflicht. Deutschlands erste e-Rezept App „eRiXa“ wurde kürzlich erfolgreich mit dem TRUSTED APP Siegel ausgezeichnet, nachdem anfängliche Schwachstellen in Zusammenarbeit behoben wurden. Das TRUSTED APP Siegel …
Black- und Whitelisting – Was ist das?
Blacklist vs. Whitelist: Darauf kommt es an Black- und Whitelisting gehört zu den gängigen Mechanismen in der Unternehmens-IT, um Strukturen und Regulierungen zu etablieren und zu automatisieren. Was sind Black- und Whitelists? Die Bezeichnungen verraten es schon: Es...
Clubhouse-App im Datenschutz-Test
Gefährlicher Hype: APPVISORY warnt vor der Nutzung der Clubhouse-App auf Firmengeräten Diverse EU-DSGVO Verstöße Mangelhafte Datenschutzerklärung Fragwürdiger Umgang mit Nutzerdaten Die weltweiten Nutzerzahlen schießen durch die Decke, Einladungen für neue User werden...