Mobile Security erreichen durch intelligentes App Risk Management

Wie kann APPVISORY Ihnen helfen?
Mobile Security: Arbeiten mit Apps – sicher und DSGVO-konform

360° App-Analyse
- Prüfung vor und nach der Installation und im Enterprise App Store
- KI-gesteuertes Static & Dynamic Security Testing

UEM-Ergänzung
- Individuelle Compliance-Anforderungen
- Auch bei App-Updates
- Automatisches Scrapen der App Stores

Sicheres App-Management
- Standard-Sicherheitskonfigurationen nach DSGVO, OWASP u.w.
- Berücksichtigung branchenspezifischer Bestimmungen (HIPAA, etc.)
- Individuell skalierbar
Wie APPVISORY Ihre Mobilgeräte absichert
vollautomatisiert und DSGVO-konform
angereichert durch intelligente Muster, Viren- und Malware-Erkennung
für alle öffentlichen und betriebsinternen Apps aus DACH & USA


Wovor APPVISORY Sie schützt
Verstöße gegen Datenschutz-Bestimmungen (u.a. DSGVO)
Unberechtigte Datenabfragen, Zugriff auf personenbezogene Daten, ungültige Datenverwendung
Unsichere Datenspeicherung in der Cloud / auf dem Gerät
Unkontrollierter Datenverlust zu unternehmensfremden Servern; unsichere Speicherung auf dem Gerät
Datensicherheitsverstöße
Unsichere Datenübertragung, unzulässige Serverstandorte, mangelhafte Verschlüsselungsstärken usw.
Mangelhafte Codequalität
Fehlende State-of-the-Art Entwicklungsstandards, veralteter oder fehleranfälliger Code
Mobile Threats
Drittanbieter
Warum Sie App Risk Management betreiben sollten

6 Million Apps
stehen in den App-Stores zur Auswahl – die meisten davon ohne Risikobewertung

72 % aller Apps
verarbeiten sensible, personenbezogene Daten

75 % aller Apps
nutzen keine Verschlüsselung für mindestens eine Verbindung

39 % aller Unternehmen
litten bereits unter mobilen Sicherheitseinbrüchen – Tendenz steigend

900.000 € Schaden
verursacht ein Datenverlust im Durchschnitt in Unternehmen
Das sagen unsere Kunden
über die Arbeit mit APPVISORY
"Der Schutz sensibler Daten hat für uns als kommunales Unternehmen höchste Priorität."

"APPVISORY hilft uns, die Sicherheit all unserer Geräte zu gewährleisten."


"15.000 Mobilgeräte in über 300 Banken und die darauf befindlichen Apps abzusichern ist kein einfaches Unterfangen."
Unternehmensnetz aus.“


1.500.000+
seit 2012
500+
30 Min.
80 %
142
1.5 Millionen
13
Empfehlung des Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI):
Ein Auszug aus dem IT-Grundschutz-Kompendium
Um zu verhindern, dass Apps ungewollt vertrauliche Daten versenden oder aus den gesendeten Daten Profile über die Benutzer erstellt werden, MUSS die App-Kommunikation geeignet eingeschränkt werden. Dazu SOLLTE die Kommunikation im Rahmen des Test- und Freigabeverfahrens analysiert werden.