KURZ-WEBINAR: "Wie (un)sicher sind Apps wirklich?" startet in

Tag(e)

:

Stunde(n)

:

Minute(n)

:

Sekunde(n)

APPVISORY zertifiziert seinen ersten Gold-Partner: Freudenberg IT

24 März, 2017

Erste Zertifizierung von Freudenberg IT als Goldpartner

APPVISORY verkündet bereits wenige Tage nach dem Start seines neuen Partnerprogramms die erste erfolgreiche Zertifizierung zum Gold-Partner. Auf der diesjährigen CeBIT verlieh APPVISORY das Gold-Siegel an Freudenberg IT (FIT).

v.l.n.r.: Sebastian Wolters (CEO von mediaTest digital), Heidrun Beernink (Alliance Manager DACH bei FIT), Ralf Sürken (CEO Europe von FIT) und Philipp Hübsch (Partner Manager bei mediaTest digital)

v.l.n.r.: Sebastian Wolters (CEO von mediaTest digital), Heidrun Beernink (Alliance Manager DACH bei FIT), Ralf Sürken (CEO Europe von FIT) und Philipp Hübsch (Partner Manager bei mediaTest digital)

Mit dem neuen Partnerprogramm unterstreicht APPVISORY seine Fokussierung auf den Vertrieb über Channel-Partner und vergibt auf Basis eines detaillierten Kriterienkatalogs seinen Bronze-, Silber-, Gold- oder Platin-Partnerstatus.

„Ziel unseres neuen Partnerprogramms ist es, unsere Reseller schneller in die Lage zu versetzen, APPVISORY-Lizenzen und daran anknüpfende Managed Services eigenständig zu vertreiben und damit zu einer signifikanten Wertsteigerung im Portfolio der Vertriebspartner zu sorgen“ erklärt Sebastian Wolters, CEO von mediaTest digital.

Von Schulungen über Leadkampagnen bis hin zu Vertriebs- und Marketingaktivitäten unterstützt APPVISORY seine Partner – bei Bedarf – auch beim Kunden vor Ort.

„Freudenberg IT und mediaTest digital arbeiten bereits seit 2014 erfolgreich zusammen. Umso mehr freut es uns, ihnen heute das erste APPVISORY Gold-Partner-Siegel verleihen zu dürfen“, betont Wolters.
Als globaler IT-Dienstleister ist Freudenberg IT für seine Kunden Fullservice-Anbieter.

„Die Mobile Application Management-Lösung von APPVISORY fügt sich ideal in unser Produkt- und Beratungsportfolio ein. Wir freuen uns darüber, nun schnell in die Vorzüge des Gold-Partnerstatus zu kommen“, stellt CEO Europe Ralf Sürken von Freudenberg IT heraus.

Wer sich für die Kriterien der Partnerzertifizierung interessiert, der kann sich im online verfügbaren Partnerprogramm informieren oder sich an Philipp Hübsch, Partner Manager APPVISORY, wenden.

 

Dies könnte Sie auch interessieren

Schäden durch Cyberangriffe: Warum mobile App-Sicherheit schützt

Schäden durch Cyberangriffe: Warum mobile App-Sicherheit schützt

Wie Unternehmen finanzielle Schäden vermeiden Cyberangriffe sind für Unternehmen vor allem ein betriebswirtschaftliches Risiko. Schon eine einzelne Schwachstelle in einer mobilen App kann für Unternehmen erhebliche Kosten verursachen. Deshalb ist es wichtiger denn je,...

Digital Markets Act (DMA): Das müssen Unternehmen jetzt wissen

Digital Markets Act (DMA): Das müssen Unternehmen jetzt wissen

Digital Markets Act: Zwischen Wettbewerb und Sicherheitsrisiken im Mobile-Bereich Apple muss 500 Millionen Euro Strafe zahlen, Meta steht unter verschärfter Aufsicht – doch was bedeutet der Digital Markets Act (DMA) der EU für die mobile Sicherheit? In diesem Artikel...

Warum ein UEM-System nicht ausreicht – App-Sicherheit im Fokus

Warum ein UEM-System nicht ausreicht – App-Sicherheit im Fokus

Warum Unified Endpoint Management keine App-Sicherheitsstrategie ersetzt In der heutigen Geschäftswelt sind mobile Geräte unverzichtbar geworden. Sie ermöglichen es Mitarbeiter:innen, flexibel und produktiv zu arbeiten, unabhängig von Ort und Zeit. Doch mit dieser...

Das könnte Sie auch interessieren:

blank

Whitepaper: Wie sicher ist iOS wirklich?

Lange Zeit galt der Mythos, dass Apple-Geräte immer sicher sind. In letzter Zeit scheint Apple seinen Status als uneinnehmbare Festung jedoch zu verlieren. Erfahren Sie in unserem 12-seitigen Whitepaper, wie Sie die Risiken umgehen können.
Schäden durch Cyberangriffe: Warum mobile App-Sicherheit schützt

Schäden durch Cyberangriffe: Warum mobile App-Sicherheit schützt

Wie Unternehmen finanzielle Schäden vermeiden Cyberangriffe sind für Unternehmen vor allem ein betriebswirtschaftliches Risiko. Schon eine einzelne Schwachstelle in einer mobilen App kann für Unternehmen erhebliche Kosten verursachen. Deshalb ist es wichtiger denn je,...

Digital Markets Act (DMA): Das müssen Unternehmen jetzt wissen

Digital Markets Act (DMA): Das müssen Unternehmen jetzt wissen

Digital Markets Act: Zwischen Wettbewerb und Sicherheitsrisiken im Mobile-Bereich Apple muss 500 Millionen Euro Strafe zahlen, Meta steht unter verschärfter Aufsicht – doch was bedeutet der Digital Markets Act (DMA) der EU für die mobile Sicherheit? In diesem Artikel...

Apptests, Tipps und nützliches Wissen!

PRESSEKONTAKT

Carolin Thomalla | PR & Communication

press@appvisory.com
Telefon +49 (0)511 35 39 94 22
Fax +49 (0)511 35 39 94-12

Apptests, Tipps und nützliches Wissen!

Jetzt zum Newsletter anmelden!

Datenschutzerklärung: Wir versenden keinen Spam. Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen.