KURZ-WEBINAR: Wie (un)sicher sind Apps wirklich?" startet in

Tag(e)

:

Stunde(n)

:

Minute(n)

:

Sekunde(n)

APPVISORY geht in die Channel-Offensive und stellt das neue Team vor

15 März, 2017

Channel-Offensive bei APPVISORY wächst

APPVISORY fokussiert sich seit einigen Monaten auf den Ausbau des Channelvertriebs. Nachdem dafür ein umfangreiches Partnerkonzept ausgearbeitet wurde, sind Stefanie Krauße und Philipp Hübsch künftig als Team für das Channel Management im Einsatz.

Das Channel-Team – bestehend aus Stefanie Krauße und Philipp Hübsch – hat es sich zur Aufgabe gemacht, Resellern und Partnern einen optimalen Support bei der Vermarktung und dem Verkauf von APPVISORY zu bieten. Der erste entscheidende Meilenstein: ein ganzheitliches Partnerprogramm, das exklusiven Support, qualifizierte Leads und ein umfangreiches Schulungsangebot beinhaltet.

Philipp Hübsch ist bereits seit vier Jahren für mediaTest digital tätig – seit 1,5 Jahren als Channel Sales Manager. Er blickt auf langjährige Erfahrung im Vertrieb zurück. Hübsch verantwortet maßgeblich die Gewinnung, Schulung und Betreuung der Partner.

Stefanie Krauße (Channel Presales) ist im Oktober 2016 zu mediaTest digital gekommen und blickt auf mehrjährige Erfahrung im Channel Marketing des hannoverschen IT-Distributors Acmeo zurück. Ihr fachliches Know-how hat Krauße in den vergangenen Monaten, gemeinsam mit Philipp Hübsch, für die Neuentwicklung des Partnerprogramms und für die Ausgestaltung der internen Prozesse genutzt. Künftig ist sie für die Planung und Umsetzung von Channel-Marketing-Aktivitäten sowie die individuelle Unterstützung der Partner verantwortlich.

„Mit unserem neuen Channel-Team haben wir die Weichen gestellt, um den Channelvertrieb für APPVISORY entscheidend voranzutreiben und hochwertige, bedarfsgerechte Unterstützung in Vertrieb, Marketing und Professional Service zu bieten. So eröffnen wir unseren Partnern und Resellern neue Umsatzpotenziale“, erklärt CEO Sebastian Wolters.

Dies könnte Sie auch interessieren

Wahl-O-Mat: So steht es um den Datenschutz

Wahl-O-Mat: So steht es um den Datenschutz

Wie geht der Wahl-O-Mat mit Nutzerdaten um: Ein Blick hinter die Kulisse Bundestagswahl 2025: Wen wählen? Der 23. Februar rückt näher – und viele sind noch unentschlossen. Der Wahl-O-Mat verspricht schnelle Orientierung: Ein paar Klicks, und schon zeigt er, welche...

SAST und DAST: Effektive Methoden zur App-Sicherheit

SAST und DAST: Effektive Methoden zur App-Sicherheit

Um potenzielle Schwachstellen frühzeitig zu erkennen und effektiv zu beheben, kommen verschiedene Testmethoden zum Einsatz. SAST und DAST bilden zwei essenzielle Ansätze, welche die Lösung APPVISORY durch ihre Kombination unterstützt, Apps zu durchleuchten und diese zu bewerten.

WERO: Wie steht es um den Datenschutz?

WERO: Wie steht es um den Datenschutz?

Wie sicher ist die WERO-App? Ein Blick auf Datenschutz und Zugriffsrechte Die neue europäische Zahlungs-App WERO verspricht eine sichere und schnelle Alternative zu PayPal & Co. Doch wie steht es um die Sicherheit und den Datenschutz? Wir nehmen die App unter die...

Das könnte Sie auch interessieren:

blank

Whitepaper: Wie sicher ist iOS wirklich?

Lange Zeit galt der Mythos, dass Apple-Geräte immer sicher sind. In letzter Zeit scheint Apple seinen Status als uneinnehmbare Festung jedoch zu verlieren. Erfahren Sie in unserem 12-seitigen Whitepaper, wie Sie die Risiken umgehen können.
Wahl-O-Mat: So steht es um den Datenschutz

Wahl-O-Mat: So steht es um den Datenschutz

Wie geht der Wahl-O-Mat mit Nutzerdaten um: Ein Blick hinter die Kulisse Bundestagswahl 2025: Wen wählen? Der 23. Februar rückt näher – und viele sind noch unentschlossen. Der Wahl-O-Mat verspricht schnelle Orientierung: Ein paar Klicks, und schon zeigt er, welche...

Apptests, Tipps und ein Gratis-Geschenk!

PRESSEKONTAKT

Carolin Thomalla | PR & Communication

press@appvisory.com
Telefon +49 (0)511 35 39 94 22
Fax +49 (0)511 35 39 94-12

Apptests, Tipps und ein Gratis-Geschenk!

Jetzt zum Newsletter anmelden!

Datenschutzerklärung: Wir versenden keinen Spam. Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen.