Was ist die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)? Welche Ziele erfüllt sie und welche Bedeutung hat sie für Unternehmen? Wir gehen diesen Fragen im folgenden Glossar-Beitrag auf den Grund.
News
Digitaler Impfnachweis: Wie sicher sind Nutzerdaten?
Wir haben die digitalen Impfnachweis-Apps CovPass und Corona-Warn-App auf ihren Umgang mit Nutzerdaten geprüft.
EM-Apps im Datenschutz-Vergleich
Deutschland ist im EM-Fieber und Fußball-Begeisterte verfolgen die Länderspiele gespannt – häufig über EM-Apps. Wir haben die beliebtesten Fußball-EM-Apps auf ihren Umgang mit Nutzerdaten geprüft.
Shop Apotheke App: Wie steht es um den Datenschutz?
Wir haben die Shop Apotheken App hinsichtlich Datenschutz und -sicherheit getestet. Warum Sie bei der Nutzung aufpassen müssen:
Kurzmeldung: Sparkasse von Smishing-Vorfällen betroffen
Viele Sparkassen Kund:innen werden aktuell von einer neuen Smishing-Welle geplagt. Erfahren Sie hier, wie Sie richtig mit der Betrugs-SMS umgehen.
SafeVac 2.0-App im Datenschutz Test
Wir haben die SafeVac 2.0-App des Paul-Ehrlich-Instituts datenschutztechnisch überprüft. Erfahren sie hier, worüber Sie sich bei der Nutzung bewusst sein sollten.
Apps freigeben: Das ist zu beachten!
Wenn Unternehmen eine App für ihre Mitarbeitenden freigeben möchten, müssen sie im Vorhinein eine Vielzahl an Auswahlkriterien beachten. Woher ziehen Firmen ihre Informationen für diese Filterung?
Mobile Application Management (MAM): Was ist das?
Mobile Application Management ist ein zentraler Baustein in der Enterprise Mobility. Warum Unternehmen ein MAM brauchen, erfahren Sie hier.
Mobile Information Management: Definition und Überblick
Was ist das Mobile Information Management, kurz MIM? Warum nutzen es Unternehmen und wo stößt es an seine Grenzen?
„Ja, ich will!“: Apple legt Tracking-Opt-In fest
Mit seiner „App Tracking Transparency“-Funktion (ATT) sorgt Apple für Aufsehen. Wie viel Sicherheit verspricht das Tracking-Opt-In?