Die Corona-Warn-App wurde im Oktober geupdatet und beinhaltet jetzt auch einen QR-Code-Scan. Wie schneidet sie dabei datenschutzrechtlich ab?
News
Lage der IT-Sicherheit in Deutschland
Das BSI bestätigt, was Sicherheitsexperten schon lange wissen: Die IT-Sicherheit in Deutschland ist kritisch. Wie müssen wir darauf reagieren?
Top-5: Diese Apps lassen Nutzer:innen regelmäßig prüfen
Täglich erscheinen neue Apps in den Appstores. Doch was sind die Top-5 Apps, die Nutzer:innen häufigsten auf ihr Sicherheitsniveau prüfen lassen?
STOYL-App im Datenschutz-Test
Die STOYL-App setzt sich für den Erhalt lokaler Unternehmen in Hannover ein. Doch wie verhält sich die STOYL-App was Datenschutz angeht?
Rolle der IT-Security in Unternehmen
IT-Security wird häufig noch als lästiges Thema gesehen. Wieso ist diese Haltung gefährlich und wie können Unternehmen sich adäquat schützen?
ID Wallet wegen Sicherheitslücken entfernt
Die ID Wallet-App des BMVI wurde aufgrund von Sicherheitslücken nach wenigen Tagen aus den Appstores entfernt. Wo liegen die Probleme?
Kurzmeldung: App-Tracking trotz ATT
Apple versprach Nutzer:innen mit der ATT-Funktion mehr Datenschutz. Doch eine Studie ergab nun, dass Apps weiterhin Daten tracken können.
Die Gefahren von Cyber-Waffen wie Pegasus
Apple hat die Pegasus-Sicherheitslücke zwar behoben, doch die Gefahren der Weaponised Exploits sind damit noch lange nicht beseitigt.
Mobile Threat Defense: Definition und Übersicht
Mit der zunehmenden Zahl an Cyber-Angriffen ist eine Mobile Threat Defense für Unternehmen unabdingbar. Doch was bietet sie für Vorteile?
Die Datenschutz-Risiken von Android-Apps
mediaTest digital zieht Bilanz: Wir haben knapp 360 Tausend Android-Appversionen datenschutztechnisch unter die Lupe genommen. Die Ergebnisse verdeutlichen leider: Die Apps nehmen es nicht allzu genau mit dem Datenschutz der Nutzer:innen.