Sichere App-Auswahl: 5 Tipps für einen sicheren App-Freigabe-Prozess
Das können Sie aus dieser Checkliste mitnehmen:
- 5 Punkte, die Sie im App-Freigabe-Prozess beachten sollten
- mit detaillierter Liste zum Abhaken
Warum Sie Apps vor ihrem Einsatz überprüfen sollten:
Spätestens seit dem Inkrafttreten der EU-DSGVO müssen Unternehmen Sicherheitsrichtlinien auch auf ihre Mobilgeräte ausweiten. Denn diese verarbeiten, speichern und übertragen sensible Daten, die es – zum Schutze der Mitarbeitenden als auch des Unternehmens selbst – zu sichern gilt.
Die Entscheidung darüber, welche Apps auf den Mobilgeräten sicher eingesetzt werden können, basiert auf vielfältigen Vorprüfungen. Diese 2-seitige Checkliste solle Ihnen in Ihrem App-Freigabe-Prozess helfen, eine sichere App-Auswahl zu treffen.
Der Autor

Marius Otto
Professional Service
Consultant bei APPVISORY seit 2015, Schulungsleiter für APPVISORY Kunden und zertifizierte Partner, Bindeglied zur Entwicklungabteilung.
Prüfen Sie mithilfe unserer Checkliste die Sicherheit Ihrer Apps!